26.03.2025
27.03.2025
...soll nichts mit Steinen fragen? Machen wir aber! Was für eine unsinnige Regel.
Denn beim nächsten Quiz legen wir euch ein paar Steine in den Weg.
Keine Angst: das wird kein Stein Spezial. Aber ein paar von Euch Einsteins sollten sich auf die eine oder andere steinharte Frage (st)einstellen, damit ihr nicht auf Granit beißt.
Gott, noch so ein Wortspiel, und ich werde bestimmt gesteinigt! ...AUA!
Es gilt wie immer: In drei aufregenden Runden ballern euch frisch ausgenüchterte Quizmaster süffisante Fragen zu hochprozentigen Themen um die Ohren, quälen euch mit kryptischen Bilderrätseln und lallenden Computerstimmen. Was ein Spaß!
Schnapp dir deine klügsten und trinkfestesten Freunde und zeigt den anderen Teams, wo der Frosch die Locken hat. Gewinnt ihr, gibt es Schnaps, seid ihr mittelmäßig, gibt es Schnaps, seid ihr glücklich, gibt es Schnaps. Kurzum: es gibt Schnaps. Geschenkt.
Wir freuen uns auf Euch,
Euer Quizlabor
== REGELN ==
Die Quizmaster haben immer recht! Immer.
Handys, Smartphones, oder anderer Schnickschnack sind während der Fragerunden untersagt!
Euer Team darf maximal aus 10 Personen bestehen!
== GEWINNE ==
Jedes teilnehmende Team erhält einen ewig währenden Platz in unserer Highscore-Tabelle auf www.quizlabor.de
Die Sieger des Abends erhalten eine besondere "Trophäe des Wissens"! Wenn vorher angekündigt auch mit wechselnden Extrapreisen.
Die punktbesten Teams der aktuellen Runde erhalten zur Belohnung einen Schnaps pro Nase.
Ein zufällig gewähltes Team zwischen Platz 2 und dem vorletzten Platz erhält den sogenannten "Mittelmäßigkeits-Preis" - eine sorgfältig ausgewählte Flasche Schnaps!
Wiederkehrende Sonderveranstaltungen, bei denen wir mit Preisen unterstützt werden, u.a. von Elbenwald.
Die Kassierer - was ist das eigentlich?
Nicht mehr und nicht weniger als die deutsche Vorzeigepunkband mit einem ganz einzigartigen Werdegang:
Dadaistische Kleinkunstauftritte in den späten 80ern, der Durchbruch und jede Menge Anfeindungen mit der Erfindung und Etablierung des sogenannten Fickliedes in den 90ern, eine zunehmende Bekanntheit in allen gesellschaftlichen Schichten, große Beliebtheit auf Metalfestivals und musikalische Begleitung ganzer Generationen von Kids auf dem Schulweg in den Nuller Jahren und heutzutage: regelmäßige Gastspiele in Wacken, ausverkaufte Hallen, Presseartikel ohne Ende, die Verleihung des "Goldenen Umbertos für das Lebenswerk" in der TV-Show "Circus Halligalli" und dann die Theaterproduktion am Schauspiel Dortmund in der ersten Punkoperette der Welt mit dem poetischen Namen "Häuptling Abendwind".
Neben der Musik engagiert sich Kassiererfrontmann Wölfi seit Jahren politisch, in diversen Bundestagswahlkämpfen, als Mitglied des Stadtrats und als Oberbürgermeisterkandidat für Bochum.
Man kann das Ganze noch steigern, denn 2016 greifen die Kassierer mit ihrer Bewerbung beim Eurovision Song Contest mit ihrem Lied für Stockholm. Sie können auch richtig guten Schlager!
Die Kassierer faszinieren mit ihrem beißenden satirischen Witz und dem großen Kontrast ihres Programms. Das gilt für die abwechslungsreiche Musik, die neben jeder Menge Punk auch Metal, Jazz, orchestrale Einlagen und bizarre Kompositionen umfasst. Das gilt ebenso für das Markenzeichen der Kassierer, ihre witzigen Texte mit Alltagsbetrachtungen, Wortspielereien, absurden Vergleichen, krassen sexuellen Statements und bizarren Ausflügen in die Sphären des Unerklärlichen.
Am besten taucht man bei einem Livekonzert in die wunderbare und ganz und gar einzigartige Welt der Kassierer ein. Die Band begeistert ihr euphorisches Publikum, dass sich aus sämtlichen Alters- und Bildungsschichten zusammensetzt, animiert zum Mitsingen, Tanzen, Schunkeln und, tja, manch einen auch zum kompletten Ablegen der Kleidung oder gar zum Unterhosentausch! Man folgt staunend den Ansagen von Sänger Wölfi, der mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz einmalig ist, geht zur mitreißenden Musik der gut eingespielten Band ab und fragt sich stets, welche Überraschung wohl als Nächstes kommt. Band und Publikum finden so zu einer stets neuen, verblüffenden und kaum fassbaren Performance zusammen.
Wenn man seine allererste Kassierershow sieht, so ist eins sicher: man geht anders raus als man reingegangen ist.
Wie sagte einst ein Fan? "Wenn man die gesehen hat, kann man beruhigt sterben!"
04.04.2025
play singles + songs from their catalogue
The Living Proof presents:
Phillip Boa and the Voodooclub
play singles + songs from their catalogue
Special Guest: Vanessa Anne Redd
Das Konzert ist ausverkauft, es wird keine Abendkasse geben.
09.04.2025
ganz unbehindert
Die Feierabend Disco - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub, Macht Los e.V. & dem Glad House
Die Hälfte der Woche ist geschafft. Zeit zum Tanzen und Entspannen - bei Musik von Rock bis Schlager und Euren Wunschtiteln, serviert von DJ ANTARES. 15:30 bis 19:00 Uhr im Glad House Cotbus. Der Eintritt beträgt 2,00€.
Die Disco vom Freizeitclub - ganz unbehindert.
11.04.2025
April Annihilation Tour 2025
April Annihilation Tour 2025
THIS ENDING+SOUL DEMISE+RETRIBUTION
INFO!: "Xorsist" können aus persönlichen Gründen leider nicht mehr dabei sein. Stattdessen mit dabei sind jetzt "Soul Demise".
This Ending entstand 2005 aus den Überresten von A Canorous Quintet. This Ending hat bisher vier Alben veröffentlicht, die alle großartige Kritiken erhalten haben. Im Frühjahr und Sommer 2023 wird das neue Album „Crowned In Blood“ von This Ending produziert. Ein Album, das den charakteristischen Sound, den This Ending etabliert hat, noch weiter untermauert, einfach ausgedrückt: Melodic Death Metal, richtig gemacht. Es ist eingängig, melodisch, brutal und abwechslungsreich.
Soul Demise ist eine deutsche Death-Metal-Band, die 1993 in Neumarkt gegründet wurdein der Oberpfalz.
Mit ihrem kraftvollen Death Metal, angereichert mit melodischen Elementen, hat sich Soul Demise einen festen Platz in der Metal-Szene erobert. Ihr Sound zeichnet sich durch aggressive Riffs, komplexe Songstrukturen und tiefgründige Texte aus. Die Band ist besonders für ihre energiegeladenen Live-Auftritte bekannt, die ihre beeindruckende Bühnenpräsenz und ihr musikalisches Können unter Beweis stellen.
Retribution stammt aus Dalarna, Schweden und begann seine Reise im Dezember 2022. Mit unermüdlichen Live-Shows im Jahr 2023 prägte ihre Debütsingle „Rikets Fall“ ihren geschwärzten Death-Metal-Sound. Nach Auftritten in ganz Schweden hatten sich Retribution einen guten Namen gemacht und bekamen schließlich einen Plattenvertrag mit Dalapop. Am 1. November veröffentlichten sie ihr Debütalbum „Tales Of Torment“.
Tickets im Vorverkauf sind online auf Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich!
26.04.2025
präsentiert von radioeins vom rbb
Die Veranstaltung fällt aus. Bereits erworbene Tickets können an den jeweiligen VVK-Stellen zurückgegeben werden oder bei einem der nächsten "Die Schöne Party"-Termine eingelöst werden.
Die nächsten "Die Schöne Party"-Termine:
04.10.2025
01.11.2025
25.12.2025
01.05.2025
/// DROPICAL GREEEN TOUR 2025 /// Cottbus
Präsentiert von: Radio Fritz vom rbb und Diffus /// Rausgegangen
Er ist die Grünpause für den perfekten und einzigartigen Mix aus Rap und Reggae! Der Künstler GReeeN steht
wie kein Zweiter für positive Energie und Lebensfreude – und genau das spürt man in jedem seiner Tracks.
Spätestens seit seiner im September 2024 erschienenen EP „Dropical GReeeN“ hat er die Herzen vieler Fans
erobert und seinen Namen weit über seine Herkunftsstadt Mannheim hinaus bekannt gemacht. In seinen
Songs verschmelzen persönliche Geschichten und authentische Texte mit einem unverwechselbaren Sound.
Im Frühjahr 2024 ploppt plötzlich GReeeN´s Track „Panama“ über das TikTok Universum mit einem
ordentlichen Hype wieder auf – seine Follower und Streamingzahlen schießen durch die Decke. Und alle
bewegen sich zum Groove seines Beats, tanzen zu seinen wirbelnd wirkenden Worten und tragen das positive
Liedgefühl ins Leben. Als wäre all das nicht schon schön genug, beschert „Panama“ GReeeN seine erste
Nominierung für die 1LIVE Krone und katapultiert ihn so in die Riege der spannendsten Künstler Deutschlands.
Nach einem seit Jahren mit ausverkauften Touren vollen Kalender legt der unermüdliche GReeeN jetzt noch
eine Schippe drauf und geht im Mai 2025 auf tropisch, utopisch anmutende „DROPICAL GREEEN TOUR“! Bei
den insgesamt 12 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zelebriert GReeeN sein Livebusiness mit
jeder Faser seines Körpers und bringt mit bedingungslosem Optimismus das ganze Publikum zum Tanzen. Wir
sehen grün und freuen uns riesig auf alles, was kommt!
Das Konzert ist restlos ausverkauft, es wir keine Abendkasse geben.
Loikaemie – „Keine Grenzen und Mauern“ Tour – Part II
präsentiert von: Fettfleck Records
Loikaemie heißt 30 Jahre Oi!Punk und doch so viel mehr. Wir freuen uns den zweiten Part unserer „Keine Grenzen und Mauern“ präsentieren zu können.
Ein Package mit Dynamit-Charakter. Mit dabei sind unsere Freunde von Non Servium. Spaniens Dienstälteste antifaschistische Streetpunk Band Nr.1!
Dazu kommen Rawside aus Coburg. Viel muss man dazu nicht mehr sagen. Kommt vorbei und habt Spaß!
07.05.2025
Schlendert allein oder mit Freunden durch die Welt der Secondhand-Kleidung, probiert Outfits an und entdeckt kreative Kombinationen. Genießt ein Erfrischungsgetränk an der Bar und lasst den Abend ausklingen.
Fotoaktion: Lasst euch von einem Fotografen in trendigen Second-Hand-Outfits ablichten. Nähstation: Für kreative Anpassungen oder inspirierende Ideen. Inspiration zum Thema Nachhaltigkeit Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass ein harmonisches Wohlgefühl entsteht.
Bring bis zu 10 wohlbewahrte Kleidungsstücke mit, die du nicht mehr tragen möchtest. Wähle bis zu 10 „neue“ Kleidungsstücke aus und nimm sie kostenfrei mit. Erfreue dich an deinem Beitrag für mehr Nachhaltigkeitszauber in deinem Alltag.
Wir freuen uns auf euch!
14.05.2025
ganz unbehindert
Event-Ende: 19:00 Uhr
Die Feierabend Disco - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub, Macht los e.V. & dem Glad-House
Die Hälfte der Woche ist geschafft. Zeit zum Tanzen und Entspannen - bei Musik von Rock bis Schlager und Euren Wunschtiteln
serviert von DJ ANTARES. 15:30 bis 19 Uhr im Glad House Cottbus. Der Eintritt beträgt 2,00 €.
Die Disco vom Freizeitclub - ganz unbehindert.
18.06.2025
ganz unbehindert
Event-Ende: 20:00 Uhr
Das Sommerfest des Machtlos e.V. - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub, Macht los e.V. & dem Glad-House
Kommen Sie gerne vorbei und
bringen Sie Freunde und Bekannte mit.
29.06.2025
"Pazifik" Club Tour 2025
Die Show von Provinz ist ausverkauft. Es gibt keine Abendkasse.
Alles im Wandel, alles neu. Provinz stehen nie still. Und mit ihrem dritten Album „Pazifik“ sind sie bereit wieder abzuheben. Immer mit flammenden Herzen und
einem Lebensgefühl irgendwo zwischen der bandnamensgebenden Provinz und urbaner Melancholie.
Es ist sehr viel passiert, in den letzten fünf Jahren, seitdem Provinz von einem kleinen oberschwäbischen Städtchen aus mit unwiderstehlichen Indie-Pop-
Hymnen so viele Fanherzen eroberten. Heute sind sie als eine der wichtigsten jungen Bands nicht mehr aus der deutschen Poplandschaft wegzudenken.
Provinz, das sind Sänger Vincent Waizenegger, Keyboarder Robin Schmid, Bassist Moritz Bösing und Schlagzeuger Leon Sennewald. Vier alte Freunde.
Eine engverwachsene Gruppe, die den ganzen Weg zusammen gegangen ist: von der ersten EP „Reicht dir das“ (2019) zu den Erfolgen der beiden Alben „Wir bauten
uns Amerika" (2020) und „Zorn & Liebe“ (2022). Von Kolabos mit Casper, Nina Chuba und Danger Dan bis zu Festival- Headliner-Slots, riesigen Tourneen quer
durchs Land und millionenfachen Streams. 2023 verließen sie nach langen Jahren in der Provinz gemeinsam Süddeutschland in Richtung Hamburg. Mit der
Arbeit an der neuen Platte haben sie sich bewusst Zeit gelassen. Jetzt ist es soweit: mit „Pazifik“ ist nun der erste Vorbote vom neuen Album der
Band erschienen und nächstes Jahr geht es mit neuer Musik im Gepäck auch endlich wieder auf Tour! Die „Pazifik“ Club Tour 2025 durch Deutschland und
Österreich führt Provinz durch kleine Locations und gibt ihnen damit die Möglichkeit die neue Musik in einem ganz besonderen Rahmen live zu präsentieren.
04.07.2025
09.07.2025
ganz unbehindert
Event-Ende: 19:00 Uhr
Die Feierabend Disco - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub, Macht los e.V. & dem Glad-House
Die Hälfte der Woche ist geschafft. Zeit zum Tanzen und Entspannen - bei Musik von Rock bis Schlager und Euren Wunschtiteln
serviert von DJ ANTARES. 15:30 bis 19 Uhr im Glad House Cottbus. Der Eintritt beträgt 2,00 €.
Die Disco vom Freizeitclub - ganz unbehindert.
05.09.2025
Lotto Tour 2025
10.09.2025
ganz unbehindert
Event-Ende: 19:00 Uhr
Die Feierabend Disco - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub, Macht los e.V. & dem Glad-House
Die Hälfte der Woche ist geschafft. Zeit zum Tanzen und Entspannen - bei Musik von Rock bis Schlager und Euren Wunschtiteln
serviert von DJ ANTARES. 15:30 bis 19 Uhr im Glad House Cottbus. Der Eintritt beträgt 2,00 €.
Die Disco vom Freizeitclub - ganz unbehindert.
18.09.2025
Fall 2025 European Tour
Special Guest: Bob Vylan
Im September 2025 kommt Gogol Bordello für acht Konzerte nach Deutschland. Als Support wird das Londoner Duo Bob Vylan auf der Tour dabei sein. Ähnlich wie Gogol Bordello vereinen sie Chaos und Ruhe, wobei sie ihren ganz eigenen, sich stets entwickelnden Sound, mit dem sie Fans von Rock, Rap, Punk, Dance und Alternative gleichermaßen begeistern. Wer sich für ein paar Stunden in Ekstase tanzen will, sollte sich die Tour von Gogol Bordello nicht entgehen lassen.
Präsentiert wird die Tour von kulturnews, laut.de und SLAM.
Tickets im Vorverkauf sind ab dem 05.03.2025 um 10:00 Uhr für 38,00€ zzgl. Geb. auf Eventim verfügbar.
ZSK melden sich zurück - und das mit Nachdruck.
Am 26. September 2025 erscheint mit „Feuer&Papier“ das mittlerweile achte Studioalbum der vier Berliner. In einer Zeit, in der die Demokratie in Deutschland unter Druck stehe und rechtspopulistische Strömungen an Einfluss gewinnen, liefern ZSK den Soundtrack für den Protest.
„Wir wollten ein Album machen, das die Menschen in diesen harten Zeiten begleitet“, erklärt Joshi, Frontmann von ZSK. „Egal, ob es um persönliche Kämpfe oder gesellschaftlichen Protest geht - wir wollen zeigen, dass niemand alleine ist.“
ZSK stehen für weit mehr als eingängige Punkrock-Hymnen. Seit über zwei Jahrzehnten verbindet die Band ihre Musik mit politischem Engagement. Sie sind die Gründer von KEIN BOCK AUF NAZIS, der größten Jugendorganisation gegen Rechts in Deutschland. Mit Kampagnen, Konzerten und Statements setzen sie sich aktiv gegen rechtsextreme Strukturen ein - eine Haltung, die sich konsequent in ihrer Musik widerspiegelt.
Mit „Feuer & Papier“ setzen ZSK ihren Weg konsequent fort. Das Album vereint eingängige Melodien mit kraftvollen Botschaften. Es sind Songs, die Mut machen, die zum Mitsingen einladen - und die nicht zuletzt daran erinnern, dass Punkrock immer auch eine Form des Widerstands ist.
Tickets sind ab sofort für 42,00€ zzgl. Gebühren auf reservix erhältlich!