UNI FETE – ist zurück!
Nach der langen Pause ist eure Lieblings-Partyreihe endlich wieder da – und zwar größer denn je! Am Samstag, den 08.11.2025, feiern wir die größte Uni Fete aller Zeiten im legendären Gladhouse Cottbus.
Und dieses Mal ist es etwas ganz Besonderes: Die Uni Fete ist die offizielle Abschluss-Party des 35. FilmFestival Cottbus! Zwei Floors, fünf DJs und eine Nacht voller unvergesslicher Momente – heißer wird’s nicht!
Main Floor:
HipHop, RnB, Latino und die besten Hits der 90er & 2000er – mit DJ Krash aus Cottbus, euren Mochis und unserem Highlight: DJ Paradise aus Portugal!
Techno Floor:
Top-DJs aus Cottbus und Berlin bringen euch mit energiegeladenen Sets zum Raven – bis in den Morgen garantiert.
---------------------------------------------------------------
Facts:
Ort: Gladhouse, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus
Datum: Samstag, 08.11.2025
Einlass: ab 22:00 Uhr
Tickets: VVK: 10 € (zzgl. Geb.)
Abendkasse: Studierende 13 € / Alle 15 €
---------------------------------------------------------------
Line-up:
Main Floor:
22:00 – 23:30 → DJ Krash
23:30 – 01:30 → Mochis
01:30 – 04:00 → DJ Paradise
Techno Floor:
23:00 – 01:00 → Mystica
01:00 – 03:00 → Klipp&Klar
---------------------------------------------------------------
Holt euch jetzt eure Tickets, bevor sie weg sind – das wird legendär!
UNI FETE IS BACK – bigger, louder, wilder!
Tickets gibt's online auf Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen!
12.11.2025
ganz unbehindert
Event-Ende: 19:00 Uhr
Die Feierabend Disco - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub, Macht los e.V. & dem Glad-House
Die Hälfte der Woche ist geschafft. Zeit zum Tanzen und Entspannen - bei Musik von Rock bis Schlager und Euren Wunschtiteln
serviert von DJ NORM. 15:30 bis 19 Uhr im Glad House Cottbus. Der Eintritt beträgt 3,00 €.
Die Disco vom Freizeitclub - ganz unbehindert.
Die Spannung steigt, wenn bei der 5. Cottbuser Boxnight das Gladhouse Cottbus zur Arena für packende Kämpfe wird!
Diese Boxnight verspricht Adrenalin pur, eine mitreißende Atmosphäre und internationalen Wettkampfgeist!
Im einzigartigen Ambiente des Gladhouse stehen sich die Kontrahenten gegenüber, während das Publikum die Action hautnah erleben kann.
Dieser Abend ist ein Muss für alle Boxfans, die die Energie, den Teamgeist und die Leidenschaft dieses Sports spüren möchten.
• Kampfarena Gladhouse: Die besondere Atmosphäre des Gladhouse bietet den perfekten Rahmen für einen Abend voller Energie und Emotionen.
Tickets sind ab sofort online sowie an allen bekannten VVK-Stellen für 10€ (zzgl. Geb.) und an der Abendkasse für 15€ erhältlich.
Hinweis: Die Veranstaltung ist ab 16 Jahren freigegeben; Zuschauer unter 18 Jahren nur in Begleitung mit einem Erwachsenen
Schadowanka 2025 – Kreativität zum Anfassen
Feiern, staunen und mitmachen – das ist Schadowanka 2025! Neben Musik und Tanz gibt’s auch ein kleines kreatives Highlight.
Programmtipp: Gestaltet eure eigenen Weihnachtsbaumkugeln mit der sorbischen Wachsmaltechnik – ein traditionelles Kunsthandwerk. Ein Spaß für Groß und Klein!
Und das Beste: Der Nachmittag ist kostenlos – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Ab 19:00 Uhr beginnt der Abend mit Tanz, Gesang und einem kleinen Konzert des Chores des Niedersorbischen Gymnasiums. Die "Spreewaldgitarren" & die Liveband "TOTAL" übernehmen das Abendprogramm.
Karten für das Event am Abend gibt's auf Eventim Light.
26.11.2025
Schlendert allein oder mit Freunden durch die Welt der Secondhand-Kleidung, probiert Outfits an und entdeckt kreative Kombinationen. Genießt ein Erfrischungsgetränk an der Bar und lasst den Abend ausklingen.
Bring bis zu 10 wohlbewahrte Kleidungsstücke mit, die du nicht mehr tragen möchtest. Wähle bis zu 10 „neue“ Kleidungsstücke aus und nimm sie kostenfrei mit. Erfreue dich an deinem Beitrag für mehr Nachhaltigkeitszauber in deinem Alltag.
Wir freuen uns auf euch!
26.11.2025
27.11.2025
Achtung! Wenn ihr beim Quiz dabei sein wollt, meldet euch über die folgende Seite an: RESERVIERUNG
====================================
Es gilt wie immer: In drei aufregenden Runden ballern euch frisch ausgenüchterte Quizmaster süffisante Fragen zu hochprozentigen Themen um die Ohren, quälen euch mit kryptischen Bilderrätseln und lallenden Computerstimmen. Was ein Spaß!
Schnapp dir deine klügsten und trinkfestesten Freunde und zeigt den anderen Teams, wo der Frosch die Locken hat.
Wir freuen uns auf Euch,
Euer Glad House und Euer Quizlabor
29.11.2025
Wir sorgen für ein festliches Drei-Gänge-Weihnachtsmenü für Menschen, die für ein paar Stunden ihre Sorgen vergessen möchten.
Für den feierlichen Rahmen sorgen auch in diesem Jahr Musikerinnen und Musiker aus unserer Stadt sowie der Cottbuser Weihnachtsmann.
Anmeldungen vorab bitte unter:
Telefon: 01567 / 8372464
Facebook: Cottbusisstzusammen
e-mail: anja.heger@awo-bb-sued.de
10.12.2025
ganz unbehindert
Event-Ende: 19:00 Uhr
Die Feierabend Disco - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub, Macht los e.V. & dem Glad-House
Die Hälfte der Woche ist geschafft. Zeit zum Tanzen und Entspannen - bei Musik von Rock bis Schlager und Euren Wunschtiteln
serviert von DJ NORM. 15:30 bis 19 Uhr im Glad House Cottbus. Der Eintritt beträgt 3,00 €.
Die Disco vom Freizeitclub - ganz unbehindert.
11.12.2025
Achtung! Wenn ihr beim Quiz dabei sein wollt, meldet euch über die folgende Seite an: RESERVIERUNG
====================================
Es gilt wie immer: In drei aufregenden Runden ballern euch frisch ausgenüchterte Quizmaster süffisante Fragen zu hochprozentigen Themen um die Ohren, quälen euch mit kryptischen Bilderrätseln und lallenden Computerstimmen. Was ein Spaß!
Schnapp dir deine klügsten und trinkfestesten Freunde und zeigt den anderen Teams, wo der Frosch die Locken hat.
Wir freuen uns auf Euch,
Euer Glad House und Euer Quizlabor
13.12.2025
Fernseher aus, Sternschnuppen an!
Immer wieder Nie genug
ALEXANDER SCHEER / ANDREAS DRESEN & Band
Fernseher aus, Sternschnuppen an!
Spielen ( nicht nur) Gundermann
„GUNDERMANN“, die Regiearbeit von Andreas Dresen wurde zu einem Arthouse-Hit und mit 6
LOLAs, dem Deutschen Filmpreis, dekoriert. Ein Film, der von den Medien durchgängig bejubelt
wurde, tief berührend, mit einem Soundtrack, der unter die Haut geht. Als Hauptdarsteller
wurde Alexander Scheer dafür mit den Bayrischen Filmpreis und der LOLA ausgezeichnet.
Selbst umtriebiger Sänger und Musiker, erhielt er für die Interpretation der Songs im Spielfilm
den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und kletterte damit, so nebenbei, auf einen Platz
unter den Top 20 der Deutschen Albumcharts.
Scheer, der schon als Keith Richards im Spielfilm „Das wilde Leben“ faszinierte und als David
Bowie am Schauspielhaus Hamburg begeisterte, saugt sich tief in den Kosmos und die Songs
von Gerhard Gundermann ein. Er lotet sie aus, entfaltet eine fast magische Intensität „mit
allem, was er hat“ und gibt sie geballt zurück.
Für die Filmpremiere wurde eigens dafür eine Band gegründet, nicht ahnend, dass daraus ein
Bandprojekt entstehen würde, welches nun ein Konzerthöhepunkt und Festivalereignis mit
einem rasant wachsenden Publikumszuspruch in ganz Deutschland ist. Inzwischen ist die erste
Live-Scheibe „Immer wieder Nie Genug“ unter den Leuten, die davon zeugt, nie stehen zu
bleiben, sondern genug Material zu entwickeln, um das Repertoire beglückend zu erweitern. Es
darf (auch) getanzt werden.
17.12.2025
18.12.2025
Die Kiezpoeten sind ein 2015 gegründetes lokales Künstler-Kollektiv, das sich als größter Slam-Veranstalter in Berlin und Brandenburg etabliert hat.
Poetry Slam: Sechs Künstler:innen treten mit ihren Texten gegeneinander an. Ihr Repertoire ist bunt und grenzt an das Stand-up Comedy. Am Ende wird eine:r gewinnen, doch wer es wird, das entscheidet das Publikum mit seinem Applaus.
Moderation: Ortwin Bader-Iskraut
Lineup: Jesko Habert (Rheinland-Pfalz Meister), Max Golenz (Berlin-Brandenburg Meister)
und vier weitere Slam Poetry Künstler:innen
Tickets sind für 12,00€ zzgl. Geb. / 8,00€ zzgl. Gebühren (ermäßigt) online auf Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen ehältlich!
Die „Dystopie“-Albumtour bringt die Emotionen des Albums direkt auf die Bühne
– mal still und nachdenklich, mal intensiv und bewegend.
Die Tour führt durch die Höhen und Tiefen der Gefühle, thematisiert
zerbrochene Träume und den Mut, wieder aufzustehen. MilleniumKid zeigt
dabei, wie man trotz Schmerz und Verlust neue Wege finden kann.
Mit einer Mischung aus elektronischen Beats, atmosphärischen Melodien und
ehrlichen Texten entsteht ein Sound, der Herz und Kopf gleichermaßen
anspricht. MilleniumKid verbindet persönliche Erfahrungen mit universellen
Themen, die jeden berühren, der Liebeskummer kennt.
Tickets im Vorverkauf sind zzgl. Geb. ab sofort auf Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich!
LORD JAMES feat. Dr. John Korn
+ DJ Norm
Mit guten Traditionen soll man nicht brechen. Nicht halbakustisch nicht unplugged, weder Fisch noch Döner, streite sich wer mag das ganze Jahr aber bitte nicht an diesem Abend. Zusammen kommt was zusammen sein mag und so wird angerichtet für alle, welchen es wichtig sein könnte, noch einmal ein letztes Liederabendmahl im Kreise freundlicher Gesichter vor der Jahresendgrinchzeit einzunehmen. Vor und nach dem live Dargebotenen erwärmt uns DJ Norm, der wohl beste und beliebteste Konservenöffner der Stadt, das Herz. Die Kehlen geölt und auf geht’s!"
Tickets für LORD JAMES am 23. Dezember 2025 im Cottbuser GLAD-HOUSE gibt’s ab sofort zum Preis von 14 € zuzüglich Gebühren ( Endpreis ca.16,50 € ) in allen bekannten Vorverkaufskassen bundesweit, auf eventim.de und unter der Hotline: 0355 481 568
25.12.2025
präsentiert von radioeins vom rbb
Event-Ende etwa: 26.12.2025 04:00 Uhr
Schön, schöner, die Schöne Weihnachts-Party - präsentiert von radioeins vom rbb!
Am 25.12.2025 lädt das Cottbuser Glad-House ab 22:00 Uhr wieder zum schönen Tanzen auf 2 Floors ein!
Auf Floor 1 im großen Saal erwartet euch das Brothersmind DJ Team & auf Floor 2 DJ Norm + DJ Louie Motion!
Für einen zuckersüßen Abend auch zwischen den Tanzpausen sorgt wie stets die schöne Candy-Bar und auch schöne Cocktailspecials werden euch wieder erwarten.
Wir sehen uns am 25.12. im schönen Glad House! 
PARA LIA
Welcome Psychonauts
Eine spacige Rock-Party zum Jahresende
Die Band Para Lia Live on stage:
Para Lia - das ist melodiöser, gitarrenlastiger, treibender Indierock, das ist das reizvolle Wechselspiel zwischen weiblichen und männlichen Stimmen im Vocalarrangement. In Para Lias Klangwelt finden sich psychedelische Elemente, Anklänge an frühen Garagenrock und auch Harmonien der 60er Jahre – all das fließt ein in den typischen, sich nicht um den Zeitgeist scherenden vollen Sound der Band. Das Indie Musikmagazin Illusrate (USA) schreibt zum aktuellen Album: „Para Lia’s latest album, “In Clash With The Zeitgeist,” takes listeners on a captivating journey through a musical landscape that transcends time.“
Der musikalischen Reise fügt die Band noch eine visuelle Ebene hinzu: Psychedelisch angehauchte Videokompositionen auf Großleinwand begleiten die einzelnen Songs und werden Teil von Para Lias Kosmos. Und für das richtige Licht des Konzertes sorgt kein Geringerer als ‚Rouge‘.
„Our currency is passion, our brand is a distorted chord, we are not dealing with the mainstream, being authentic - this is what we are“. (Para Lia, Mr. Perry)
Der DJ Der Relativ Alte Joe, bekannt u.a. durch Die Diskotiere, die Alte Weberei oder Die Schöne Party, bekennt sich zu seinen Wurzeln und frönt Rock-Classics und Indie-Sounds.
Tickets ab sofort zum Preis von 18 € zuzüglich Gebühren ( Verkaufspreis ca. 20,50 € ) erhältlich.
31.12.2025
Live on stage: BLIND PASSENGER presents 80's Express + DJ DM'chen
Die Glad-House 80's Silvesternacht
live on stage:
Blind Passenger präsentiert:
80s EXPRESS – Germany's hottest 80s Tribute Show
+ 80er Party mit Nik Page & DJ DM'chen (Red Club Berlin, Nuke Club Berlin, Dark Horizon, Music For The Masses Party Hamburg, Black Schwarm Dresden u.v.a.)
Nachdem es Silvester 2023 sooooo schön war, gibt es in diesem Jahr auf vielfachen Wunsch eine Fortsetzung:
Die Glad House-Crew läßt erneut zu Silvester die Goldenen 80er aufleben und konnte dafür ein weiteres mal Deutschlands heißeste 80s Tribute Band nach Cottbus holen.
BLIND PASSENGER werden mit ihrer fulminanten 80s EXPRESS-Show im Glad-House wieder die Zeitmaschine für Euch anwerfen.
In den Neunzigern waren die BLIND PASSENGERS die erfolgreichste Electro-Pop-Band der Neuen Bundesländer. In seiner langen Karriere spielte Nik Page bereits weit über 1000 Konzerte von Mexiko-City bis Moskau. Mit der CD ZEITSPRUNG meldete sich NIK PAGE mit seiner neuen BLIND PASSENGER-Band zurück in diversen Radio- und Verkaufscharts und präsentiert Coverversionen bekannter Wavehits aus den „Golden 80's“ in zeitgemäßem Electro-Pop-Gewand.
80s EXPRESS heißt das aktuelle Liveprojekt der BLIND PASSENGER-Band bei dem Nik Page, Haydee Sparks und Olivia Dynamite jede Menge Pop- & Wave-Klassiker der goldenen Achtziger mit dicken Beats, einem dicken Augenzwinkern, einer Extraportion Glamour und maximalem Entertainment-Faktor auf die Bühne zu bringen.
Mit 80s EXPRESS werden Hits von NEW ORDER, DEPECHE MODE, ALPHAVILLE, CAMOUFLAGE, DIE ÄRZTE, THE HUMAN LEAGUE, TEARS FOR FEARS, BILLY IDOL, SOFT CELL und vielen anderen Kultbands neu zum klingen gebracht, ebenso wie Klassiker der NEUEN DEUTSCHEN WELLE (GOLDENER REITER, 99 LUFTBALLONS, MAJOR TOM, TERRA TITANIC und EISBÄR).
Die Liveshows von 80s EXPRESS sind eine Zeitreise in das goldene Jahrzehnt der Pop-Musik, eine verdammt unterhaltsame neon-bunte Tanzparty, aber vor allem ein Garant für ein durchgeschwitztes und heiseres Publikum.
Vor, zwischen und nach den 80s EXPRESS-Konzertblöcken wird der Berliner Kult-DJ DM'chen die Tanzmuskulatur geschmeidig halten, mit der großen 80er Silvester-Party.
… und wer Lust hat an diesem Abend auch in puncto Mode die Zeitmaschine anzuschmeißen kann sich sehr gern voll und ganz ausleben. Alle Gästen die in originellem 80er Outfit erscheinen, spendiert die Glad-House-Crew ein Freigetränk ihrer Wahl.
Kartenvorverkauf (zzgl. Vvk-Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet über https://glad.house oder www.eventim.de/ oder unter der Ticket-Hotline 01806 - 57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
DOTA
Springbrunnen Tour 2026
Dota ist wieder da, mit neuen Songs, ein neues Kapitel, das sich perfekt in die Reihe ihrer
bisherigen Alben einreiht, aber eben doch neu, als wäre eine bisher unbekannte Zutat im
Songlabor aufgetaucht.
Schön ist: Es könnte genauso die erste DOTA-Platte ever sein. Man vermisst nichts, was man an
Dota mag, aber die Musik ist noch minimalistischer, hüpfiger – die Erwachsenen würden sagen:
kontrastreicher. Die Texte gehen noch direkter ins Herz der Finsternis, sind noch
hingebungsvoller suchend, auch im Unklaren noch klarer. Vielleicht ist es auch ein Produkt ihrer
Beschäftigung mit der Lyrik Mascha Kalékos, deren musikalischer Umsetzung sie in den letzten
drei Jahren zwei Alben gewidmet hat.
DOTA – nicht umsonst in Großbuchstaben, weil der Name mehr als das lyrische Ich von Dota
Kehr abbildet, sondern auch die Community um sie herum, in der schon seit einigen Jahren die
Musik entsteht: Gitarrist Jan Rohrbach, Schlagzeuger Janis Görlich, Keyboarder Patrick Reising
und Bassist Alexander Binder. Gemeinsam mit dieser Band arrangiert Dota Kehr die Songs und
nimmt sie auf. Gemeinsam schreiben sie die DOTA-Formel an die Tafel: Jedes Wort bedeutet
mindestens auch sein Gegenteil, überall Frage-, kaum Ausrufezeichen.
Die erste Single Einfach zu abgelenkt spielt das DOTA-Spiel in Perfektion. Die Gitarre sitzt im
Sommer am See, der Synthie flimmert. Das Schlagzeug tanzt Stop-and-Go, Dota singt, als müsste
sie gleich weg – darüber, dass sie sich nicht committen kann und auch sonst niemand. Also
ADHS als Gesellschaftsdiagnose.
In Kettenkarussell, einem dieser Songs, wie sie nur DOTA hinkriegt – entspannt und angespannt
zugleich, wie ein nachdenklicher Flummi –, singt sie: „Zeit, sich um was anderes zu drehen / Ist
schon recht, ich kann Alltag nicht ausstehen.“ Und dazu groovt die Band, treibt die Sängerin, als
wollte sie sagen: „Eine Runde noch.“
Frage: Worüber sollen Songwriter*innen in diesen Zeiten singen?
Nächste Frage: Was sind überhaupt „diese Zeiten“?
Dota hat sich diese Fragen auch in Vorbereitung auf ihr neues Album gestellt. Die Antworten
liegen auf ihrem Weg wie Schilder auf der Straße, sobald sie ernsthaft zu arbeiten beginnt.
Es brauchte schon immer nur wache Augen, eine Stimme, die die eigene ist, und ein Herz, in das
mehr als die eigene Altersvorsorge reinpasst. Dota weiß, wer sie ist, und sieht die Dinge, die sie
mit der Welt, in der sie lebt, verbinden und von ihr trennen. Dinge, die ihr Hoffnung geben und
die sie abstoßen – denen sie in ihren Songs mit Ehrlichkeit (Das wogende Meer) oder beißender
Ironie (Milliardäre) begegnet.
Text: Francesco Wilking
Tickets gibt's ab sofort für 30,00€ zzgl. Geb. auf tickets.kleingeldprinzessin.de!
präsentiert von: ByteFM, Rausgegangen, CADUS, Sanktionsfrei, True Rebel & Audiolith Booking
Du willst die Leute beindrucken? Beindrucke sie mit WTG!
Waving The Guns haben in jüngster Zeit ein paar Statements gesetzt. Die Band aus Rostock ist nicht nur mit ihrem aktuellen Album „Zwischen Wand und Tapete“ auf Platz 8 der dt. Albumcharts eingestiegen - sondern spielt gerade eine fast komplett ausverkaufte Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
WTG sind so gut wie noch nie - sowohl live, als auch auf Platte. Also gibt es keinen Grund, jetzt aufzuhören. IM ZENIT heißt ihre nächste große Tour. Sie startet im Dezember und führt die Band in 24 Städte. Mit IM ZENIT zeigen Waving The Guns wieder sehr deutlich, dass sie eine der spannendsten und publikumsstärksten Underground-Crews der Republik sind. Ihr solltet sie live nicht verpassen.
Wenn Waving The Guns Konzerte geben, wird die textliche Spannbreite von bewusst stumpf bis unverkrampft tiefgründig einmal ausgeschöpft. Eine WTG-Show ist niemals eintönig oder beliebig, sondern hat eine eigene musikalische und inhaltliche Dramaturgie. Was die Live-Fähigkeiten betrifft, muss sich hinter niemandem versteckt werden. Humor ist dabei immer vorhanden, mal mehr und mal weniger subtil. Kommentare und Gedanken zum Zeitgeschehen werden mit Battle-Rap-Attitüde transportiert und auch, wenn die politische Haltung stets klar ist, stehen Witz und Entertainment immer an erster Stelle. Vermeintliche Grenzen durch Abgrenzungen werden gesprengt, wenn WTG ihr in vielerlei Hinsicht heterogenes Publikum in der Begeisterung für die Band einen. Dabei sollte sich niemand zu sicher sein, nicht doch Ziel eines Seitenhiebes zu werden, denn zum Crowdpleasing gehört hier auch das augenzwinkernde Aufs-Korn-Nehmen. Fallen lassen sollen sich alle, denkfaul werden darf aber niemand.
Die Rostocker haben sich in mehr als zehn Jahren, ohne plötzlichen Hype oder musikalische Strohfeuer, eine stabile Fanbase erspielt, und für nicht wenige Menschen spielen sie eine wichtige Rolle in der musikalisch-politischen Sozialisation. Statt sich darauf auszuruhen, entwickeln sie das eigene Projekt konstant organisch weiter, ohne irgendetwas zwanghaft anders machen zu wollen. Bodenständigkeit, ohne hängengeblieben zu sein, Attitüde und Selbstbewusstsein ohne Selbstüberhöhung, wortgewandte Kritik, die auch vor sich selbst nicht Halt macht und spürbare Liebe für die
Sache – WTG sind die maskierte Antithese zur Hybris des schnelllebigen Musikgeschäfts.
11.02.2026
ganz unbehindert
Event-Ende: 19:00 Uhr
Die Feierabend Disco - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub, Macht los e.V. & dem Glad-House
Die Hälfte der Woche ist geschafft. Zeit zum Tanzen und Entspannen - bei Musik von Rock bis Schlager und Euren Wunschtiteln
serviert von DJ NORM. 15:30 bis 19 Uhr im Glad House Cottbus. Der Eintritt beträgt 3,00 €.
Die Disco vom Freizeitclub - ganz unbehindert.
11.03.2026
ganz unbehindert
Event-Ende: 19:00 Uhr
Die Feierabend Disco - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub, Macht los e.V. & dem Glad-House
Die Hälfte der Woche ist geschafft. Zeit zum Tanzen und Entspannen - bei Musik von Rock bis Schlager und Euren Wunschtiteln
serviert von DJ NORM. 15:30 bis 19 Uhr im Glad House Cottbus. Der Eintritt beträgt 3,00 €.
Die Disco vom Freizeitclub - ganz unbehindert.
Northern Lite – Vorwärts leben
Positive Emotionen lassen sich nicht auf Knopfdruck erzeugen – sie brauchen einen Impuls. Seit über 25 Jahren gelingt es Northern Lite, ihrem Publikum genau diesen Impuls zu geben: Momente, in denen Raum und Zeit verschmelzen, Sorgen verblassen und pure Glückseligkeit Einzug hält.
Mit ihrer neuen Tour zum kommenden Album Vorwärts leben nehmen Northern Lite ihr Publikum mit auf eine Reise ins Glück – begleitet von Klängen, die in die Vergangenheit entführen, und zugleich durchdrungen von frischen elektronischen Sounds. Gepaart mit Gitarren und dem unverwechselbaren Gesang von Frontmann Andreas Kubat entsteht eine Klangwelt, die den Weg in die Zukunft weist.
Vorwärts leben – Rückwärts verstehen!
Tickets sind ab sofort online auf Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich!
21.03.2026
30+ Jahre F.B.I special guest: Wolfgang Wendland
Die Freibierideologen feiern ihr (etwas verspätetes) 30 jähriges Bandjubiläum.
Da alleine Feiern keinen Spaß macht werden sie von Church Of Confidence, Astmatica & Wolfgang Wendland von den Kassierern unterstützt.
Für alle Besitzer einer Karte des abgesagten Konzertes gibt es ein paar Freibier, einfach das alte Ticket ( und dann auch das Neue )am Einlass vorzeigen und los geht's.
Tickets gibt es ab Do., den 16.10.2025 12 Uhr
15.04.2026
ganz unbehindert
Event-Ende etwa: 19:00 Uhr
Die Feierabend Disco - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub, Macht los e.V. & dem Glad-House
Die Hälfte der Woche ist geschafft. Zeit zum Tanzen und Entspannen - bei Musik von Rock bis Schlager und Euren Wunschtiteln
serviert von DJ NORM. 15:30 bis 19 Uhr im Glad House Cottbus. Der Eintritt beträgt 3,00 €.
Die Disco vom Freizeitclub - ganz unbehindert.
Mutabor // 35 Jahre Jubiläums-Tour 2026 // Tourmotto: Alle Farben.
Seit nunmehr 35 Jahren trägt die Band den Schmetterling als Symbol für Verwandlung, Freiheit und Lebendigkeit
– ein Sinnbild, das die musikalische Reise der Band prägt. Mit ihrer einzigartigen Besetzung vereinen
sie spielerisch Gegensätze und schaffen daraus einen mitreißenden Sound zwischen Folkmusik und rebellischen
Punk. Unter dem Tourmotto und der EP-Release „Alle Farben“ feiern sie die Vielfalt des Lebens und
lassen ihren Folkpunk so leuchten wie die Flügel eines Schmetterlings.
Bereit für Ekstase, Energie und Eskalation? Mutabor sind dabei und reißen mit ihrem einzigartigen Mix aus
Folk, Punk, Ska und Wahnsinn alles ab! Wer stillsteht hat verloren – Tanzschuhe an und ab in den Ausnahmezustand.
Besetzung
Axel Steinhagen – Gesang / akustische Gitarre
Anita Ratai – Flöten / Saxophon / Klarinette /
Akkordeon, Chor
Sacha Conrad– E-Gitarre / Chor
Stephan Zelzer – Bass
Ulf Jacobs – Schlagzeug / Chor
Tickets sind für 30,00€ zzgl. Geb. erhältlich auf Ticket Heart!
25.04.2026
The music, spirit, voice and guitar of Frank Zappa
FRANK OUT!
The music, spirit, voice and guitar of Frank Zappa
Mit Frank Out! stehen vier Original-Mitglieder der einstigen Zappa-Institution Sheik Yerbouti (1992 bis 2011) wieder gemeinsam auf der Bühne – unter anderem zusammen mit den Zappa-Alumni Robert „Bobby“ Martin und Albert Wing zur Aufnahme der Live-CD „Frank Out! - Zappa spielt für Bach“ sowie in schöner Regelmäßigkeit mit Fronter Napoleon Murphy Brock immer wieder mal live.
Frank Out! stehen für ein Feuerwerk aus Zappa-Klassikern, treibenden Rocknummern und ebenso wilden wie virtuosen Jazz-Improvisationen. Weder der berühmt-berüchtigte, typisch-zappaeske Humor, noch das musikalisch außergewöhnliche Geschick der rheinland-pfälzischen Sechser-Kette, die vielschichtigen Klassiker des Meisters klangvoll zeitgemäß aufpeppen und weiterentwickeln zu können, kommen in den gut zwei Stunden live on stage zu kurz. Kurzum: Frank Out! haben alles, was Zappa aus- und Zappa-Fans anmacht … die Musik, den Spirit, die Stimme und die Gitarre von Frank Zappa! Ein Muss für Musik-Gourmets!
Tickets für FRANK OUT! am 25. April 2026 im Cottbuser GLAD-HOUSE gibt’s ab sofort zum Preis von 20 € zuzüglich Gebühren ( Endpreis ca.23€ ) in allen bekannten Vorverkaufskassen bundesweit, auf eventim.de und unter der Hotline: 0355 481 568
GEORG STENGEL
ISSO
LIVE MIT BAND 2026
2026 geht Georg Stengel wieder auf Tour – lauter, emotionaler und näher dran als je zuvor. Nach seinem
erfolgreichen Debütalbum „Endlich!“, millionenfach gestreamten Songs und gefeierten Auftritten an
der Seite von Roland Kaiser, startet der sympathische Brandenburger erneut durch: mit seinem neuen
Album „ISSO“, das am 13. März 2026 erscheint, und der gleichnamigen Clubtour im kommenden
Frühjahr. Ein echtes Highlight für alle Fans von ehrlicher Musik, kraftvoller Stimme und emotionalen
Geschichten!
Bereits 2023 erfüllte sich Georg Stengel mit seiner ersten Headliner-Tour einen großen Traum. Seither ist viel
passiert: TV-Auftritte, neue Songs, eine stetig wachsende Fanbase und Konzerte, die für unvergessliche
Gänsehautmomente sorgten. 2026 schlägt er mit seiner Clubtour, begleitet von einer mitreißenden Liveband,
das nächste Kapitel auf. Mit im Gepäck: sein neues Album „ISSO“, das am 13. März 2026 veröffentlicht wird.
Damit zeigt er einmal mehr, warum er zu den spannendsten Stimmen im deutschsprachigen Pop gehört.
Nach erfolgreichen Ohrwürmern wie „WOW“ und millionenfach gestreamten Songs wie „Mars“, „NEIN NEIN
NEIN“ oder „Titanic“ beweist Georg Stengel mit brandneuen Songs wie „Bella Bella“ und „Der Himmel weint“
erneut seine Vielseitigkeit: mal tanzbar, mal tiefgründig, aber immer mit seiner unverkennbaren Stimme, die
unter die Haut geht. Mit Texten, die berühren, und einer Bühnenpräsenz, die begeistert. Er schafft es, mit
seinem unverwechselbaren Mix aus Deutschpop, Singer-/Songwriter-Elementen und modernen Beats,
Gefühle in ausdrucksstarke Musik zu verwandeln – und das direkt, nahbar und voller Leidenschaft.
Georg Stengel macht mit seiner Band im Frühjahr Halt in ausgewählten Clubs in ganz Deutschland. Wer die
besondere Atmosphäre seiner letzten Shows erlebt hat, weiß: Diese Abende bleiben lange in Erinnerung –
und für immer im Herzen.
Tickets gibt es unter www.eventim.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und www.semmel.de.
Preise:
Kinder ( 6-14 Jahre) 39,90 € inclusive Gebühren
Erwachsene 44,90 € inclusive Gebühren
06.05.2026
ganz unbehindert
Event-Ende: 19:00 Uhr
Die Feierabend Disco - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub, Macht Los e.V. & dem Glad House
Die Hälfte der Woche ist geschafft. Zeit zum Tanzen und Entspannen - bei Musik von Rock bis Schlager und euren Wunschtiteln, serviert von DJ NORM.
15:30 bis 19:00 Uhr im Glad House in Cottbus. Der Eintritt beträgt 3,00€.
Die Disco vom Freizeitclub - ganz unbehindert.
17.06.2026
ganz unbehindert
Event-Ende: 20:00 Uhr
Das Sommerfest des Machtlos e.V. - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub Macht los e.V. & dem Glad-House
Kommen Sie gerne vorbei und
bringen Sie Freunde und Bekannte mit.
08.07.2026
ganz unbehindert
Die Feierabend Disco - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub, Macht Los e.V. & dem Glad House
Die Hälfte der Woche ist geschafft. Zeit zum Tanzen und Entspannen - bei Musik von Rock bis Schlager und Euren Wunschtiteln, serviert von DJ NORM. 15:30 bis 19:00 Uhr im Glad House Cotbus. Der Eintritt beträgt 3,00€.
Die Disco vom Freizeitclub - ganz unbehindert.
09.09.2026
ganz unbehindert
Event-Ende: 19:00 Uhr
Die Feierabend Disco - ganz unbehindert
präsentiert vom Freizeitclub, Macht los e.V. & dem Glad-House
Die Hälfte der Woche ist geschafft. Zeit zum Tanzen und Entspannen - bei Musik von Rock bis Schlager und Euren Wunschtiteln
serviert von DJ NORM. 15:30 bis 19 Uhr im Glad House Cottbus. Der Eintritt beträgt 3,00 €.
Die Disco vom Freizeitclub - ganz unbehindert.
29.10.2026
METAL Tour 2026
HEAVYSAURUS - METAL Tour 2026
Mehr „METAL“ für alle: Neues Album und neue Tour 2026!
Präsentiert von: ROCK ANTENNE, EMP, METAL HAMMER, HARD ROCK CAFE, DIE ARCHE & VIVA CON AGUA
Tour: METAL Tour 2026
Dino-Metal für die ganze Familie!
Vom Kinderzimmer bis aufs legendäre Wacken Open Air, vom Familienausflug bis zur Festivalbühne, von kleinen Clubs bis zu großen Hallen – HEAVYSAURUS spielen echten Metal für Groß und Klein. Vier Dinosaurier und ein Drache rocken die Bühnen mit einer Show, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen die „Pommesgabel“ recken lässt. Am 30.01.2026 erscheint das neue Album „METAL“ mit 15 brandneuen Songs. Anschließend gehen die fünf grüngeschuppten Helden mit der METAL Tour 2026 auf große Konzertreise, mit neuen Songs, neuer Show und altbewährter Dino-Power!
Was als ungewöhnliche Idee begann – Rock & Metal für Kinder, mit tollen Dino-Geschichten, aber ohne Kompromisse – hat sich längst zu einem kulturellen Phänomen entwickelt. HEAVYSAURUS beweisen, dass echter Headbanger-Spaß kein Alter kennt. Ihre Musik ist laut, lebendig und liebevoll gemacht, mit Gitarrenriffs, Double-Bass-Drums, Melodien zum Mitsingen und Texten, die kleine Metalheads begeistern. Während die Kids so in die Welt der Rockmusik eintauchen, zelebrieren viele Eltern ihr musikalisches Lebensgefühl gleich mit oder entdecken es erneut.
Nach dem überwältigenden Erfolg der „Pommesgabel Tour“ 2024 und 2025 – über 350 Termine! – legen HEAVYSAURUS nun nach: Mit ihrem kommenden Album „METAL“ (VÖ 30.01.2026) und einem neuen Liveprogramm tourt die Band durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
„METAL“ ist kein Kinderalbum im klassischen Sinne, sondern ein musikalisches Abenteuer mit packenden Songs voller hymnischer Refrains, treibender Riffs, wilder Soli und viel Mitmachspaß, wie die Eltern es von ihren Lieblingsbands – zum Beispiel Sabaton, Metallica, Iron Maiden, Volbeat – kennen. Und immer mit dabei: Humor, Haltung und die Mission, Kinder für Musik zu begeistern, nicht als Produkt, sondern als Erfahrung.
Heavysaurus-Konzerte sind spektakulär: Licht, Nebel, Funkenregen, Luftballons und Konfetti, mit echter Livemusik von professionellen Musikern in Dino-Kostümen und einem Sound, der sowohl für Kinderohren geeignet als auch für Rockfans gemacht ist. Bei einem Heavysaurus-Konzert erlebt die ganze Familie eine echte Rockshow, kindgerecht und mit allem, was dazugehört. Dazu gibt es limitierte Meet & Greet Tickets für die kleinen größten Fans, inklusive Foto, Autogramm und Tatzen-Schütteln!
Zusätzlich unterstützt die Band weiterhin „Die Arche“, eine Organisation für benachteiligte Kinder: von jedem Ticket geht 1 Euro an den guten Zweck. 50 Cent als Direktspende und 50 Cent als Unterstützung für Maßnahmen wie Konzertbesuche und andere besondere Aktionen.
HEAVYSAURUS zeigen, wie Musik Generationen verbindet. Und wenn beim ersten Song die Hände der Kinder in die Luft schießen und ein lautes „Rarrr!“ durch den Saal hallt, ist klar: Metal lebt. Und zwar für alle.
Für die Eltern: Das Konzerterlebnis ist auf Kinder von 3 bis 11 Jahren zugeschnitten, unterhält aber auch ihre Eltern, Großeltern und Geschwister, denn hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Die Shows finden nachmittags statt, in kindgerechter Lautstärke und, wo möglich, mit einem eigenen Kinderbereich ganz vorne mit bester Sicht für die Kleinen. Und keine Sorge: Die Dinos beißen nicht.
Tickets, Meet & Greets, Bundles und vieles mehr exklusiv auf www.heavysaurus.store
Alle Videos und Hintergrundgeschichten finden sich auf www.heavysaurus.de
BAMBINO TICKET (unter 3)
Grundpreis Bambino: 7,87 €
TICKET KINDER 3-11 Jahre
Grundpreis Kinder: 27 €
TICKET ERWACHSENE ab 12 Jahren
Grundpreis Erwachsene: 31 €
FAMILIEN TICKET (begrenztes Kontingent – nur im Heavysaurus Shop!)
Grundpreis Familytickets (2 Erwachsene + 2 Kinder): 100 €
Schwerbehinderter/ Rollstuhlfahrer– selbe Preisstruktur wie TICKET KINDER
Begleitung Schwerbehinderter/ Rollstuhlfahrer frei
Der VVK startet am Montag, dem 27.10.25 um 16:00 Uhr im Heavysaurus Shop!
Eine Vollmacht für die Erteilung eines Erziehungsauftrages ("Vollmacht U-18") könnt ihr über den Button herunterladen. Beachtet bitte die Hinweise in unserem FAQ zu Regelungen für den Besuch 16-18-Jähriger bei Veranstaltungen nach 24 Uhr!
Sachen, die an der Garderobe nicht abgeholt wurden sowie alles, was nach den Veranstaltungen bei der Reinigung gefunden wird, heben wir bis zu 6 Wochen im Haus auf. Wertgegenstände gehen danach an's Fundbüro Cottbus, gebrauchte Kleidung wird aus hygienischen Gründen entsorgt.
Bei Fundstücken aus der Garderobe, für die die Garderobenmarke nicht mehr vorhanden ist, verlangen wir eine Gebühr von 3,- € zur Wiederbeschaffung der verlorenen Marke!
§ 1 Begriffsbestimmung Erziehungsbeauftragte Person
§ 5 Tanzveranstaltungen
§ 9 Alkoholische Getränke
§ 10 Rauchen in der Öffentlichkeit, Tabakwaren
§ 832 Haftung des Aufsichtspflichtigen
§ 1626 Elterliche Sorge, Grundsätze
Telefon für Infos, Anfragen & Reservierungen:
+49 (0)355 - 380 24 20