PANKOW – Bis zuletzt – die Abschiedstour
»Provozieren fiel uns nicht schwer«, schmunzelt PANKOW Gitarrist Jürgen Ehle, »André brauchte man eigentlich nur nach vorne zu stellen, das reichte schon aus.« Sänger André Herzberg war für die DDR-Oberen ein Dorn im Auge, wie er im Paule Panke Musikspektakel einen Lehrling ohne Bock darstellte, jemand, der lieber im Bett blieb und am langweiligen Arbeitsalltag langweilte. Wie er 1983 plötzlich mit Wehrmachtsuniform während einer Fernsehübertragung auf die Bühne kam und nicht ganz subtil das Regime adressierte. Wie er von „alten Männern“ sang, die man „zu lange verehrt“ hätte. Verbote folgten und waren das täglich Brot für PANKOW. Diese Platte, dieses Cover, diese Textzeile nicht. Die Band machte sich einen Sport drauß. Nicht umsonst schwingt da Punk im Bandnamen mit. Für endgültige Repressalien waren die Berliner nämlich viel zu beliebt. All das und wie man in den Jahren danach im „Alles so schön bunt hier“ die Schnute zeigte, wollen PANKOW auf ihrer Abschiedstournee „Bis zuletzt“ noch einmal in Erinnerung bringen. Eine letzte Liebeserklärung an die Band, an das Wir-Gefühl, das es ihnen und vielleicht auch ihren treuen Fans einfacher gemacht hat, in der Welt klar zu kommen. „Bis zuletzt“ gehen PANKOW den Weg zusammen.
Die Berliner Band PANKOW verabschiedet sich mit der „Bis zuletzt“ Tour ab 2025 von der Musikbühne.
PANKOW sind Gitarrist Jürgen Ehle (Gitarre), Sänger André Herzberg, Schlagzeuger Stefan Dohanetz und Keyboarder Andreas Dziuk.
Tickets zum Preis von 35 € zuzüglich Gebühren gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Northern Lite
Take me Baby Tour 2025
Northern Lite
Take me Baby Tour 2025
Mit ihren mitreißenden Live-Shows elektrisieren sie ihr Publikum von der ersten Sekunde an.
Northern Lite hat sich mit ihrer einzigartigen Mischung aus elektronischer Musik, Gitarrenelementen und der beeindruckenden Live-Performance von Frontmann Andreas Kubat längst einen festen Platz in der Musiklandschaft erobert. Nun sind sie bereit, die Zukunft zu erobern.
Am 25.01.2025 kommen Northern Lite auf ihrer brandneuen „Take Me Baby Tour“ nach Cottbus ins Glad House!
Es wird emotional, träumerisch und unvergesslich – also lasst euch abholen von einem einfach unverwechselbaren Sound und einer genialen Show zwischen Schmerz und Energie.
Es erwartet Dich eine musikalische Reise, die Du nicht verpassen solltest – also take your ticket, baby!
Tickets sind online auf Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich!
28.01.2025
1 JAHR NACH DER CORRECTIV-RECHERCHE ZUM GEHEIMPLAN GEGEN DEUTSCHLAND von und mit Jean Peters
präsentiert von CORRECTIV
Jean Peters nimmt uns in seinem Vortrag mit in die wohl brisanteste Undercover-Recherche des Jahres. Gemeinsam mit CORRECTIV deckte er den "Geheimplan gegen Deutschland" rechtsextremer Netzwerke auf, was massive Demonstrationen in der Bundesrepublik auslöste. Doch ein Jahr später scheint die AfD davon weitgehend unberührt.Der Journalist gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen dieser explosiven Enthüllung und diskutiert mit dem Publikum: Was hat die Recherche tatsächlich bewegt? War es ein Wendepunkt für die Demokratie oder nur ein kurzer Aufschrei der bürgerlichen Mitte?Peters beleuchtet zudem die Herausforderungen moderner Aufklärungsarbeit in Zeiten von Rechtsextremismus, Big Tech und einer PR-dominierten Öffentlichkeit. Er zeigt, wie investigativer Journalismus Orientierung geben, gemeinschaftliches Handeln fördern und gegen die wachsende Ignoranz gegenüber Fakten wirken kann.Ein Abend voller erschreckender Einsichten, überraschender Wendungen und der zentralen Frage: Wie können wir die Demokratie vor dem Abgrund retten?
Tickets gibt's unter jeanpeters.tickettoaster.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
01.02.2025
präsentiert von radioeins vom rbb
Schön, schöner, die Schöne Party - präsentiert von radioeins vom rbb!
Am 1.Februar 2025 läutet das Cottbuser Glad-House schon mal frühzeitig den Frühling ein...ab 22:00 Uhr zum schönen Tanzen auf 2 Floors!
Dieses Mal mit DJ Dr. M im schönen Saal-Floor mit dem perfekten „Schöne Party-Quer-Beet-Mix“ und Indie & Rock auf dem schönen Slow-Floor mit DJ Mig.
Euch erwarten wieder die schöne Candybar sowie schöne Cocktailspecials.
Tickets gibt es im VVK für 8,00 € (zzgl. Gebühren) und für 10,00€ an der Abendkasse.
Wir sehen uns am 1.Februar im schönen Glad House!
Vorverkaufskarten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen (zzgl. Gebühren) erhältlich, im Internet über https://glad.house oder unter der Ticket-Hotline 01806 -57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Köln, 02.09.2024 – So schnell wurde bisher noch kein Konzert in der Stadthalle Cottbus ausverkauft wie das Abschiedskonzert von Alexander Knappe. Zur Freude seiner Fans gibt er nun bekannt, dass es eine weitere Show in Cottbus, und zwar im Gladhouse Cottbus, geben wird. „Die „KNAPPE sagt TSCHAU“ Tour 2025 beginnt und endet damit zu Hause, da wo alles angefangen hat“, so Knappe. Karten im VVK sind ab sofort online auf Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich!
Nach sechs Albumveröffentlichungen, darunter zwei Top Ten Alben, insgesamt über 70 Millionen Streams sowie mehr als 1.000 Auftritten und Konzerten gab Alexander Knappe am 16. Juli das Ende seiner Karriere bekannt. Im Februar 2025 möchte er sich mit einer letzten großen Tour von seinen Fans verabschieden.
Warum er als einer der besten deutschen Balladensänger gilt und was passiert, wenn stimmliche Bandbreite auf emotionale Tiefe trifft, hat Knappe in den 20 Jahren seiner Karriere eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auf der von ihm organisierten "Musik An. Welt Aus." Tour mit Band und einem 40-köpfigen Symphonieorchester, in ausverkauften Hallen und mitreißender Bandperformance, als Support der norwegischen Superstars a-ha und in unzähligen Shows, in denen er in kleinem bis ganz großem Rahmen die Herzen seiner Fans berührte.
Seine Singles platzierten sich in den Top 100 der Airplay- und Verkaufscharts, waren Soundtrack für unzählige Heiratsanträge und Hochzeiten und sogar der Deutsche Bundestag verwendete den Titel „Weil ich wieder zuhause bin“ für eine feste multimediale Großbildprojektion im Regierungsviertel.
Auch abseits der Bühne hat sich Alexander Knappe nur selten eine Auszeit gegönnt. Seine Reichweite setzte er mit großem Engagement für soziale Projekte und Initiativen ein, ob als Initiator des Open Air Musikfestivals „Liebe kennt keine Liga“ zugunsten des Nachwuchsbereichs des FC Energie Cottbus oder als Gründer der Initiative „Ich zieh mein‘ Hut“ für krebskranke Kinder. Insgesamt sammelte er so über eine Viertelmillion Euro an Spendengeldern ein.
Mit Titeln wie „Sing mich nach Hause“, „Sag‘ dass Du“, „Bis meine Welt die Augen schließt“, „Du“ oder „Alles geht vorbei“ hat Knappe seinen Fans große Momente voller Emotionen und bleibender Erinnerungen geschenkt. Nun ist Knappe dort angekommen, wo ein neuer Abschnitt beginnen muss und am Ende zählt für ihn vor allem eines:
„Ich bin unendlich dankbar für all die unvergesslichen Momente, die ich mit meinen Fans erleben durfte.“
Oder, um es mit einem Knappe-Song zu sagen: Wunderbare Jahre.